Am 3.5.25 fand in Schlüsselfeld im Hotel Storch die dritte Schiedsrichterschulung des BTFV
zum ASS-Referee statt. Ausbilder Heinz Kießling überflutete die Anwesenden mit Informationen und verteilte viele Unterlagen, teilweise auch aus der original ITSF-ASS-referee-Clinic. So wurden u. a. auch die von Heinz Kießling persönlichen Übersetzungen wie der Referee-Codex und die SMR 2.0 Regeln allen Teilnehmern zu Schulungszwecken in Deutsch zur Verfügung gestellt.
Nach rund 5 Stunden – die teilweise mit lustigen Erlebnissen von Heinz Kießling ergänzt wurden – und praktischen Beispielen am Tisch, bestanden alle Teilnehmer den Test des DTFB und erhielten Ihre Zertifikate sowie die Bavarian-Referees-Club Buttons als kleinen Dank.
In den nächsten Wochen und Monaten sollten nun die vermittelten Kenntnisse in der Praxis bei Ligaspielen, Spielen auf bayerischer oder auch nationaler Ebene vertieft werden – in Zusammenarbeit mit einem höheren Schiedsrichter als Team.
Da Assistant-Referees alleine kein Spiel schiedsen dürfen, wäre es wünschenswert, wenn bei Unstimmigkeiten im Ligabetrieb es den anwesenden ASS-Referees erlaubt werden würde, in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit den beiden Spielführern vereinzelt Spiele zu leiten.
Wir freuen uns auf die neuen Schiedsrichter (in alphabetischer Reihenfolge)
Udo Braun, Bastian Eichhorn, Thorsten Eichhorn, Falk-Rüdiger Friedel, Gustav Hahn, Frank Hanika, Finn Häupler, Markus Häupler, Marina Kaiser, Stefanie Keller, Barbara Marr, Sven Sawitzki, Alexander Schell, Kurt Seisenberger, Dieter Thomann, Christian Weller, Daniel Zahreddin und wünschen Ihnen für die Zukunft gute und regelkonforme Entscheidungen.
Mein besonderer Dank an dieser Stelle an Christian „Wello“ Weller, der für diese Schulung alleine ca. 12 Leute begeistern konnte und auch einen Leonharttisch zur Verfügung stellte.
Geil war´s – auf gute Spiele! 🙂