Am ersten Februarwochenende war es wieder so weit.
Tischfußball-Fans aus ganz Deutschland, die sich für die Deutsche Meisterschaft im Tischfußball qualifiziert hatten, pilgerten nach Saarbrücken, um in spannenden Spielen die Sieger*innen der verschiedenen Disziplinen zu ermitteln.

Das Gelände, das ansonsten als Trainingsort für Olympia-Teilnehmende genutzt wird, bot einen hervorragenden Austragungsort mit tollem frischem Essen und Schullandheim-Atmosphäre in Zimmern mit mehrstöckigen Betten.

Wie immer bei den großen Events im Kicker-Sport spürt man den Zusammenhalt über Bundesländer, sprachliche Grenzen und Geschlechter hinweg.
Hier treffen Seniorinnen auf Junioren, erfahrene Hasen auf strahlende Newcomer und Menschen aus verschiedensten Berufen und Schichten aufeinander – alle, um den gemeinsamen Sport zu zelebrieren und an diesen Tagen hoffentlich das Beste aus ihrem Training auf den Tisch zu bringen.

Auch für Bayern (und ja, da ist Franken mitgemeint 😉) traten verschiedene Kickerspieler*innen an, um den Titel ins größte Bundesland zu holen.

Als am Freitag die Veranstaltung mit dem Mixed begann, zeigten Andreas Schmittner und Elke Kropp, was in ihnen steckt, und erspielten sich somit einen phänomenalen 3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft im Senioren-Mixed – und dürfen somit beide zur WM fahren!

Doch damit war noch lange nicht Schluss, denn DIE ELKE, deren „YEEEHAAAAW!“ allen bekannt sein dürfte, die schon einmal auf einem Turnier mit der fränkischen Powerfrau anwesend waren, zeigte einmal mehr, wie man sich mit viel Spaß und Lebensfreude für die WM qualifizieren kann.

Im Seniorinnen-Doppel belegte sie mit ihrer Tischfußball-Partnerin Jeanine Kruchem genau den gleichen Platz wie im Seniorinnen-Einzel – und das heißt 2× Silber für die Nürnbergerin (deren Finalspiel im Seniorinnen-Einzel über eine Stunde (!) dauerte und 5 Sätze lang ging)!

Im Senioren-Einzel Ü63 konnte sich unser Manfred Redel gegen alle anderen durchsetzen und gewann das Ding – Herzlichen Glückwunsch! Vor allem, da er sich mit seinem Partner Richard Kruse im Senioren-Doppel Ü63 einen fantastischen 2. Platz sichern konnte!

Weitere erwähnenswerte Erfolge:

  • Manuel Bettighofer & Annika Isser – Platz 6 Mixed
  • Moritz Schneider & Christian Müller – Platz 7 Herren-Doppel
  • Stefanie Wehrenfennig & Nina Schütz (ehemals Damenbundesliga Nürnberg) – Platz 3 Damen-Doppel
  • Monika Schliessmann & Beate Hofmann – Platz 7 Damen-Doppel
  • Nina Schütz – Platz 9 Damen-Einzel

Natürlich gratulieren wir auch den Spieler*innen, die nicht aus Bayern kommen.

Die neuen Deutschen Meister*innen 2025 sind:

🏆 Herren-Doppel: Matthias Bade & Marius Meyer-Hemme
🏆 Damen-Doppel: Antonia Nuguid & Sanna Dibowski
🏆 Senioren-Doppel: Peter Gross & Jan Nicolin
🏆 Seniorinnen-Doppel: Anja Keller & Bettina Kriegel
🏆 Senioren-Doppel Ü63: Manfred Görtges & Karl-Heinz Gebhardt
🏆 Rollstuhl-Doppel: Volker Bauer & Andreas Scheffler

🏆 Mixed: Thomas Haas & Sarah Klabunde

🏆 Herren-Einzel: Nico Wohlgemuth
🏆 Damen-Einzel: My Linh Tran
🏆 Senioren-Einzel: Kai Maslinski
🏆 Seniorinnen-Einzel: Anja Keller
🏆 Senioren-Einzel Ü63: Manfred Redel
🏆 Rollstuhl-Einzel: Volker Bauer

Danke an alle, die dieses Wochenende mit über 500 Spielenden möglich gemacht haben. Ich freue mich wahnsinnig über die tollen Spiele, den Zusammenhalt und darüber, dass unsere Elke uns bei der WM vertritt! 🎉


Bericht von Barbara Gerlach